Skip to main content

The Sense — neues Innovations und Forschungszentrum für sensorische Wissenschaften

Université de Lausanne
Die HES-SO Valais-Wallis, die Universität Lausanne (UNIL) und das Universitätsspital Lausanne (CHUV) haben Anfang 2022 ein neues Innovations- und Forschungszentrum namens The Sense gegründet. Die drei Hochschulpartner vereinen ihre Kompetenzen in der anwendungsorientierten, der klinischen und der Grundlagenforschung mit dem Ziel, die sensorischen Wissenschaften zu entwickeln und zu fördern.
Olivier Lorentz (links), leitender Direktor und Micah Murray, wissenschaftlicher und akademischer Direktor

Die Aufgabe des neuen Forschungs- und Innovationszentrums besteht darin, Wissen über die Sinne, die Kognition und das menschliche Verhalten zu erzeugen und zu verbreiten. Die Synergien zwischen den Gründungsinstitutionen und den verschiedenen Forschungsbereichen werden zur Erweiterung des Wissens beitragen und Innovationen auf dem Gebiet der sensorischen Wissenschaften hervorbringen. Gemäss Prof. Micah Murray, Professor am CHUV-UNIL sowie Wissenschaftlicher und Akademischer Direktor von The Sense, spielt die Sinnesforschung für unser Verständnis der Welt eine wichtige Rolle: „Unsere Sinne beeinflussen die Art und Weise, wie wir die Welt und die anderen Menschen wahrnehmen, mit ihnen umgehen  und uns verhalten. Sie bilden das eigentliche Gerüst dessen, was wir sind, und zwar nicht nur, wenn wir jung sind, sondern unser ganzes Leben lang. Wenn wir unsere Sinne besser verstehen, können wir uns selbst besser verstehen und unsere Wahrnehmung, unser Verhalten und unser Handeln verbessern. Angewandt auf die Gesundheit kann dies zur Vorbeugung von Störungen und Krankheiten beitragen.“ Die Forschenden von The Sense, die bei einem der drei Partner angestellt bleiben, sind in ihren jeweiligen Fachgebieten führende Persönlichkeiten. Ihr Ziel besteht darin, auf dem Gebiet der Neurowissenschaften gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die auf nationaler und internationaler Ebene zur Anwendung kommen können.   

Interkantonale und interdisziplinäre Zusammenarbeit  
Dieser Zusammenschluss von Forschenden und Innovationsträgern aus den Kantonen Wallis und Waadt ist angesichts des Know-hows der verschiedenen Einrichtungen ein ehrgeiziges, aber vielversprechendes Vorhaben. „Wir forschen auf denselben Gebieten, aber aus einem anderen Blickwinkel. Es erschien uns deshalb sinnvoll, kantons- und bereichsübergreifend zusammenzuarbeiten, um gemeinsam die menschlichen Sinne zu erforschen“, erklärt Prof. Olivier Lorentz, Dozent an der HES-SO Valais-Wallis und Leitender Direktor von The Sense. Im neuen Zentrum arbeiten 19 Forschende mit ihren Teams in drei Schwerpunktbereichen: Wahrnehmung & Kognition, Handlung & Reparation, Geräte & Daten.  

Kontakt und Informationen
Olivier Lorentz – Leitender Direktor, The Sense - olivier.lorentz@hevs.ch - 076 381 12 67
Micah Murray – Wissenschaftlicher und Akademischer Direktor, The Sense - micah.murray@chuv.ch - 079 556 63 55
Esteban Crespo – Kommunikation & Marketing, The Sense - esteban.crespo@hevs.ch - 079 369 64 46

Le CHUV en bref

Le CHUV est l’un des cinq centres hospitaliers universitaires suisses, aux côtés des hôpitaux de Genève, Berne, Bâle et Zurich. Il poursuit trois missions de base confiées par les pouvoirs publics: les soins, la formation et la recherche.

En 2024, grâce à ses 12'844 collaborateurs-trices, le CHUV a accueilli 54'188 patient-e-s hospitalisé-e-s. Le CHUV a traité 92'674 urgences en 2024 et accueilli 3144 naissances. Son budget annuel est de près de deux milliards de francs.

Afin d’assurer la formation des médecins, le CHUV est étroitement lié à la Faculté de biologie et de médecine de l’Université de Lausanne. Il collabore également avec les autres institutions universitaires lémaniques (EPFL, ISREC, Institut Ludwig, Université de Genève), les Hôpitaux universitaires de Genève, ainsi qu’avec d’autres hôpitaux, établissements de soins ou institutions, telles la Fédération des hôpitaux vaudois et la Société vaudoise de médecine.

Depuis 2019, le CHUV figure dans le classement des meilleurs hôpitaux du monde, selon le magazine Newsweek.

  • (opens in a new window)